Unsere Werte
- regional - fair - nachhaltig - plastikfrei - individuell -
Warum ist Musterwandel regional?
Wir bekommen die aussortierten Kleidungsstücke aus unserem mehr oder minder direkten Umfeld, das heißt Nachbarn, Freunde, Familie, oder ein paar nachhaltig gesinnte Menschen, die Kleidertauschparties veranstalten und danach nicht so genau wissen, wohin mit dem übrig gebliebenen Klamottenberg. Wir waschen, sortieren und verarbeiten die Kleidung hier in Dresden und sind auf regionalen Märkten immer mal wieder anzutreffen.
Warum ist Musterwandel fair?
Weil wir toll sind.
Warum ist Musterwandel nachhaltig?
Unser Konzept ist es, aussortierte Kleidung so gut wie möglich wieder zu verwenden. Das heißt für Klamotten, die grundsätzlich noch völlig intakt sind und vielleicht ein Löchlein irgendwo aufweisen, dass sie geflickt werden und dann weiter verarbeitet, beispielsweise zu Kinderhosen oder Sitzkissen. Für Kleidung, die ihre beste Zeit schon deutlicher hinter sich hat und morsch geworden ist, ist trotzdem noch nicht alles verloren: sie ist das perfekte Füllmaterial!
Nachhaltig sind wir also deshalb, weil wir aussortierte Kleidung, die anderenfalls auf dem Müll landen würde, weiter verarbeiten und daraus neue, hochwertige Mode produzieren.
Nur 40% aller gekauften Kleidungsstücke werden mehr als 2 Mal angezogen. Das ist keine Fast Fashion mehr, das ist Mad Fashion. Wir wollen diesem unfassbaren Verschwendungswahn entgegenwirken.
Warum ist Musterwandel plastikfrei?
Die Kleidung, die wir jeden Tag am Körper tragen macht alles mit zu ihre haben wir einen intensiven körperlichen Kontakt. Folglich ist es doch also nur logisch, dass das Material auch so natürlich wie möglich sein sollte. Schließlich sind wir Menschen auch ein Stück Natur.
Deswegen arbeiten wir von Musterwandel so gut es geht plastikfrei. Kleidung, die direkt am Körper getragen wird und auch regelmäßig gewaschen wird, wird von uns nur aus natürlichen Stoffen wie Baumwolle, Leinen, Schurwolle, Hanf etc. genäht. Ebenfalls verwenden wir Fäden aus Bio Baumwolle und Knöpfe aus Holz, Horn oder ähnlichem.
Da wir bei unseren Spenden eben nicht nur natürliche Stoffe erhalten, sondern auch viele künstliche Gewebe, haben wir uns entschlossen, aus diesen Sachen nur Produkte zu nähen, die selten oder gar nicht gewaschen werden müssen. Darum kann es passieren, dass man in unserem Onlineshop oder bei Märkten auf Dinge stößt, die doch aus Plastik sind.
Good to know:
Beim Waschen von künstlichen Fasern wie Polyacryl, Acryl, Elasthan u.a. gelangt Microplastik in das Wasser. Diese feinen Partikel werden nicht aus dem Wasser gefiltert und gelangen in den Wasserkreislauf, also schließlich auch wieder in unser Trinkwasser. Da auch Microplastik sehr schlecht abzubauen ist, reichert es sich sowohl in den Körpern der Tiere als auch in uns Menschen an.
Warum ist Musterwandel individuell?
Alle unsere Produkte sind Unikate. Und zwar möglichst bunt, möglichst ungewöhnlich und möglichst geschlechtsneutral.
Sollte dir unser Stil an sich gefallen, aber du stellst dir doch etwas Gemäßigteres vor oder du hast schon einen alten Lieblingspulli, den du gern in ein Kuschelkissen, Stulpen oder eine Hose umwandeln möchtest, dann nimm am besten Kontakt zu uns auf und wir können gern alles Weitere besprechen. Denn, ganz richtig, wir machen auch Auftragsarbeiten!